Exocad für perfekte Teleskoptechnik | HD Academy

Exocad für perfekte Teleskoptechnik

Vom taktilen Scan zur passgenauen Sekundärstruktur

SchwierigkeitslevelSchwierigkeitslevel

Ihre Lerninhalte

check
Designen von Primärteilen
check
Erläuterung des taktilen Scanvorgangs
check
Passungsparameter verstehen, um passgenaue Ergebnisse zu erzeugen
check
Matching zwischen taktilem und optischem Scanergebnis
check
Sekundärkonstruktionen erstellen
check
Der optimale Weg von CAD zu CAM
check
Spezifisches Fräsen von Primär-Teleskopkronen
check
Üben und Arbeiten mit Demo-Fällen
check
Erfahrungsaustausch

Nutzen Sie das volle Potenzial von Exocad mit diesem Kurs

Beschreibung

Taktil gescannt, designt mit Exocad; passt perfekt! Erleben Sie in dieser Schulung CAD/CAM-gefertigte Sekundärkronen in ihrer höchsten Präzision! Durch die Integration des taktilen Renishaw-Scanners ist zunächst die Voraussetzung für das perfekte Erstellen von passenden Sekundärkronen sowie abnehmbaren Brücken und Stegüberkonstruktionen in Nichtedelmetall geschaffen. Doch damit nicht genug! Tim Dittmar stellt den pass­genauen Workflow vom taktilen Scan über das Design bis hin zum Fräsen vor. In praktischer Umsetzung werden alle Fragen beantwortet!


Wir empfehlen die Schulung allen, die das volle Potenzial ihrer Exocad-Software nutzen möchten und Besitzer eines taktilen Scanners sind oder sich einen anschaffen möchten. Gute Exocad-Grundkenntnisse wie beispielsweise in unserer Schulung „Exocad für Anfänger" sind erforderlich. Für zu erwartende Ergebnisse schauen Sie bitte unser Video zu gefertigten Sekundärkronen in ihrer höchsten Präzision!

Gut zu wissen

  • Durch die Teilnahme an dieser Schulung erhalten Sie auf der Grundlage der Punktebewertung von BZÄK/DGZMK 7 Fortbildungspunkte
  • Als Übernachtungsmöglichkeiten empfehlen wir das Hotel Spöttel, das Best Western Hotel Rosenau oder das Boutique Hotel K7 – alle in Bad Nauheim
  • Sie erhalten von uns eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie das Erlernte auch nach der Schulung jederzeit nachvollziehen können
  • Bei inhaltlichen Fragen zum Kurs wenden Sie sich gerne direkt an den Referenten: tim.dittmar@hdacademy.de

Referenten

ZTM Tim Dittmar
ZTM Tim Dittmar
Mehr Informationen

Veranstaltungsort der Schulung

Die Karte kann aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden

Cookie Einstellungen ändern

719,00 €

pro Person zzgl. Mwst. inkl. Verpflegung

Bitte beachten Sie Punkt 4. unserer AGB zur Rücktrittsregelung. Wir empfehlen Ihnen eine Seminarversicherung wie bspw. unter: https://bit.ly/2NW7WFB

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen rund um die Kursorganisation wenden Sie sich gerne an:

Anja Schmitt

Telefon: 06002 / 992876-92
E-Mail: anja.schmitt@hdacademy.de
Di. – Fr. von 8:30 Uhr bis 13 Uhr

Jetzt buchen!

1
Termin & Teilnehmer
2
Ihre Daten
3
Abschluss
Wählen Sie Ihren Wunschtermin *

Wählen Sie einen Termin, indem Sie einen der Auswahlkreise (links) neben dem Termin anklicken.

#
Datum
Zeiten
Belegung
04.11.2023
Samstag: 8:00 - 16:00 Uhr
freie Plätze
02.03.2024
Samstag: 8:00 - 16:00 Uhr
freie Plätze
01.06.2024
Samstag: 8:00 - 16:00 Uhr
freie Plätze

Gewünschte Schulung ausgebucht? Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste! Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail an oder melden sich telefonisch unter 06002/992876-92.

Teilnehmer hinzufügen *
Geben Sie hier bitte alle Namen der Teilnehmer ein, die Sie zum Kurs anmelden möchten. Durch Klick auf das blaue Pluszeichen können Sie mehrere Teilnehmer anmelden.
Bitte wählen Sie zuerst einen Verstanstaltungstermin!

719,00 €

pro Person zzgl. Mwst. inkl. Verpflegung

Bitte beachten Sie Punkt 4. unserer AGB zur Rücktrittsregelung. Wir empfehlen Ihnen eine Seminarversicherung wie bspw. unter: https://bit.ly/2NW7WFB

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen rund um die Kursorganisation wenden Sie sich gerne an:

Anja Schmitt

Telefon: 06002 / 992876-92
E-Mail: anja.schmitt@hdacademy.de
Di. – Fr. von 8:30 Uhr bis 13 Uhr