In unserer "All-in-One"-Schulung fordern wir echte Exocad-Profis im Experten-Modus heraus! Worum geht’s genau? Digital designt werden Prototypen, mehrfarbige Totalprothesen und flexible Interimsprothesen, die im Anschluss CAM-technisch umgesetzt werden. Zusätzlich werden Prothesenbasen, Kompositzähne und Verblendschalen im 3D-Druck produziert. Durch das „All-in-One“-Prinzip wird auf manuelles Aufstellen verzichtet, denn wir vermitteln unser exklusives Wissen zum komplett digitalen Workflow für das Zusammenspiel der einzelnen zahntechnischen Komponenten. Die manuelle Bearbeitung entfällt hier fast gänzlich.
Klick, klick, klick wie beim Lego puzzeln, heißt es in unserer Schulung für kreative Exocad-Bastler!
Wir empfehlen diese Schulung sehr erfahrenen Exocad-Anwendern, die die Software in ihrem Berufsalltag bereits integriert haben und sicher anwenden können. Gute Kenntnisse in der Exocad Partial CAD sind Voraussetzung. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Kenntnisstand für diese Schulung ausreichend ist, rufen Sie gerne Tim Dittmar persönlich an unter 06002/992876-90.
pro Person zzgl. Mwst. inkl. Verpflegung
Bitte beachten Sie Punkt 4. unserer AGB zur Rücktrittsregelung. Wir empfehlen Ihnen eine Seminarversicherung wie bspw. unter: https://bit.ly/2NW7WFB
Bei Fragen rund um die Kursorganisation wenden Sie sich gerne an:
Telefon: 06002 / 992876-92
E-Mail: anja.schmitt@hdacademy.de
Di. – Fr. von 8:30 Uhr bis 13 Uhr
pro Person zzgl. Mwst. inkl. Verpflegung
Bitte beachten Sie Punkt 4. unserer AGB zur Rücktrittsregelung. Wir empfehlen Ihnen eine Seminarversicherung wie bspw. unter: https://bit.ly/2NW7WFB
Bei Fragen rund um die Kursorganisation wenden Sie sich gerne an:
Telefon: 06002 / 992876-92
E-Mail: anja.schmitt@hdacademy.de
Di. – Fr. von 8:30 Uhr bis 13 Uhr